Über uns
Wer wir sind

Funktion: Sprecherin, E-Mails, Organisation der DGMP Jahrestagung, DGMP Akademie
Jahrgang: 1992
Standort: Erlangen
Studienort(e): HS Koblenz, U Tübingen
Beruf: MPE für Teletherapie, Brachytherapie, Nuklearmedizin und Röntgendiagnostik (Fachanerkennung nach DGMP)
Fachliche Schwerpunkte: Dosimetrie, Qualitätssicherung, Ganzhautbestrahlung, Stereotaxie, Bestrahlungsplanung, Risikomanagement
Freizeit: Schwimmen, Fahrradfahren, Wandern, Reisen
Warum bin ich beim AK jMP aktiv?
Um den jüngeren, baldigen MPEs das Chaos der Ausbildungsmöglichkeiten näher zu bringen.

Funktion: Beauftragte für AK Organisation - Neumitglieder
Jahrgang: 1994
Standort: Freiburg
Studienort(e): U Tübingen
Beruf: Produktmanagerin
Fachliche Schwerpunkte: Brachytherapie
Freizeit: Skifahren, Schwimmen, Bauchtanz, Sportschießen, Wandern
Motto:
Warum bin ich beim AK jMP aktiv?
Ich finde es gut, dass der AK jMP den Beruf des MPE Studenten und Schülern näher bringt.

Funktion: Beauftragte für AK Organisation - Jahrestreffen
Jahrgang: 1991
Standort: Esslingen
Studienort(e): U Düsseldorf
Beruf: MPE i. A. für Teletherapie
Fachliche Schwerpunkte: MR in RT, IMRT, Bestrahlungsplanung
Freizeit: Gymnastik, Yoga, Klettern & Bouldern, Berge & Natur
Motto: "Es sind die kleinen Dinge im Leben, die glücklich machen."
Warum bin ich beim AK jMP aktiv?
Spannend und hilfreich für den Berufseinstieg. Ich finde es wichtig, das Berufsfeld eines MPEs weiter publik zu machen.

Funktion: Beauftragte DGMP Jahrestagung
Jahrgang: 1995
Standort: Ulm
Studienort(e): U Tübingen
Beruf: MPE für Nuklearmedizin, MPE i. A. für Röntgendiagnostik
Fachliche Schwerpunkte: Qualitätssicherung Nuklearmedizin, Dosismanagement Radiologie
Freizeit: Acrylmalerei, Klavier, Lesen, Reisen
Motto: "Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich." (Afrikanisches Sprichwort)
Warum bin ich beim AK jMP aktiv? Mich am Netzwerk beteiligen, Austausch fördern, den Beruf des MPE präsenter machen, helfen Struktur in das Ausbildungschaos zu bringen.

Funktion: Beauftragter für Aus- & Weiterbildung, Postfach, Mentoring-Programm
Jahrgang: 1989
Standort: Freiburg
Studienort(e): TU Dortmund
Beruf: Doktorand, MPE i. A. für Teletherapie
Fachliche Schwerpunkte: Dosimetrie, Stereotaxie, radiologische Modelle
Freizeit: Schwimmen, Gaming, Acro-Yoga, Tauchen
Motto:
Warum bin ich beim AK jMP aktiv?
Man kann selbst viel dazulernen und das bisher Gelernte an andere weitergeben. Dabei hat man die Chance, bei Veränderungen und Verbesserungen mitzuwirken.

Funktion: Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit, Mentoring-Programm
Jahrgang: 1991
Standort: Berlin
Studienort(e): Beuth H für Technik
Beruf: MPE für Teletherapie und Nuklearmedizin
Fachliche Schwerpunkte: MR in RT, Risikomanagement, Stereotaxie, SGRT
Freizeit: Natur, Segeln, Fotografieren
Motto: "The trick about life is to make it look easy."
Warum bin ich beim AK jMP aktiv?
Es sollte immer ein Geben und Nehmen sein. Mir ist es wichtig das Auftreten der jMP für Interessierte attraktiv zu gestalten und den Austausch zu fördern.

Funktion: Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit, Instagram
Jahrgang: 1993
Standort: Dessau
Studienort(e): U Halle-Wittenberg
Beruf: MPE für Teletherapie
Fachliche Schwerpunkte:
Freizeit: Sport (Tanzen, Yoga, Eislaufen, Skifahren, Wandern), Musik (Gesang & Gitarre), Lesen, Kino
Motto: "Happiness can be found even in the darkest of times, if one only remembers to turn on the light" - Albus Dumbledore in Harry Potter and the Prisoner of Azkaban (J.K. Rowling)
Warum bin ich beim AK jMP aktiv?
Die Vernetzung und den Austausch unter Physikern finde ich wichtig und es macht Spaß.
Name: Kevine Yankam Yomi
Funktion: Öffentlichkeitsarbeit - Instragram
Jahrgang: 1994
Standort: Berlin
Studienort(e): Beuth H für Technik Berlin
Beruf: MPE i. A. Diagnostik
Fachliche Schwerpunkte:
Freizeit: Backen, Basketball spielen, Tanzen, Reisen
Motto:
Warum bin ich beim AK jMP aktiv?
Mehr über die Welt des Medizinphysikers lernen, Vernetzung fördern und meine Erfahrungen und mein Wissen teilen.

Funktion: Öffentlichkeitsarbeit - Homepage
Jahrgang: 1987
Standort: München
Studienort(e): U Oldenburg, U Heidelberg
Beruf: Doktorandin, MPE für Teletherapie, Brachytherapie & Partikeltherapie
Fachliche Schwerpunkte: IGRT, SGRT, Hypofraktionierung/Stereotaxie, adaptive Therapie, robuste Optimierung, Partikeltherapie
Freizeit: AK jMP, Promotion, Rennrad, Pferde, Backen, Wandern
Motto: "Glück ist das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt." (A. Schweitzer)
Warum bin ich beim AK jMP aktiv?
Der Arbeitskreis Junge Medizinphysik bietet die Möglichkeit, sich sowohl in der klinischen als auch in der forschenden Medizinphysik zu vernetzen, die Strukturen und die Arbeit der Fachgesellschaft DGMP kennenzulernen, und - vor allem - die Chance, die DGMP aktiv mitzugestalten und etwas in unserem Fachbereich zu bewegen.

Funktion: Öffentlichkeitsarbeit - Homepage, Facebook
Jahrgang: 1982
Standort: Braunschweig
Studienort(e): U Halle-Wittenberg
Beruf: MPE für Tele- und Brachytherapie
Fachliche Schwerpunkte: IGRT, IMRT, RPM, Bestrahlungsplanung, Dosisalgorithmen
Freizeit: Fotografieren, Wandern, Kochen
Motto: "Live long and prosper."
Warum bin ich beim AK jMP aktiv?
Aufbau eines Netzwerkes junger Medizinphysiker und der daraus resultierende Erfahrungsaustausch.
Name: Siti Masitho
Funktion: Öffentlichkeitsarbeit - Instagram, Podcast
Jahrgang: 1993
Standort: Erlangen
Studienort(e): U Nürnberg
Beruf: Doktorandin
Fachliche Schwerpunkte: MRT, intrakranielle Stereotaxie, MR-only
Freizeit: Klavier, Geige, Mixed Martial Arts, indonesischer Tanz, kochen & essen
Motto: "The flower that blooms in adversity is the most rare and beautiful of all." (The emperor, Mulan)
Warum bin ich beim AK jMP aktiv?
Die Möglichkeit, an spannenden Projekten mit Menschen zu arbeiten, die die gleiche Leidenschaft und das gleiche Ziel haben.
Die Möglichkeit, an spannenden Projekten mit Menschen zu arbeiten, die die gleiche Leidenschaft und das gleiche Ziel haben.

Funktion: Öffentlichkeitsarbeit
Jahrgang: 1989
Standort: Gießen, Marburg
Studienort(e): U Marburg, TH Mittelhessen
Beruf: Doktorand
Fachliche Schwerpunkte: Partikeltherapie
Freizeit: Squash, Schlagzeug, Metal
Motto:
Warum bin ich beim AK jMP aktiv?
Weil es wichtig ist.
Alumni:
Tobias Fiebig
Juliane Krahl
Alexander Neizel
Nina Niebuhr
Tim Ormeloh
Patrick Rauwald-Joseph
Layla Riemann
Oliver Schrenk
Andrea Schwahofer
Katharina Spindeldreier
Sebastian Uber
Lennart Volz
Tim Wilhelm
Eric Einspänner
Andreas Rinscheid
Luise Künzel
Maximilian Grohmann
Du möchtest aktiv etwas bewegen? Dann werd ein Teil des Arbeitskreis Junge Medizinphysik und nimm Kontakt mit uns auf!